Balthasar

Balthasar
I
Bạlthasar
 
[hebräisch, verwandt mit babylonisch Belsazar »Gott schütze sein Leben«], Name eines der Heiligen Drei Könige.
 
II
Bạlthasar,
 
Hans Urs von, schweizerisch katholischer Theologe, * Luzern 12. 8. 1905, ✝ Basel 26. 6. 1988; 1929 Eintritt in den Jesuitenorden; 1936 Priesterweihe; trat 1950 aus dem Jesuitenorden aus und gründete ein eigenes Säkularinstitut (»Johannes-Gemeinschaft«); am 29. 5. 1988 zum Kardinal ernannt, starb er zwei Tage vor der feierlichen Übergabe der Kardinalsinsignien. - In seinem umfangreichen Werk zeigte Balthasar exemplarisch an einzelnen christlichen Gestalten geistesgeschichtliche Strömungen im Christentum auf und suchte die Theologie in philosophisch-ästhetischer Sicht einsehbar zu machen.
 
Werke: Apokalypse der deutschen Seele, 3 Bände (1937-39); Karl Barth (1951); Reinhold Schneider (1953); Einsame Zwiesprache. Martin Buber und das Christentum (1958); Skizzen zur Theologie, 4 Bände (1960-74); Herrlichkeit. Eine theologische Ästhetik, 3 Bände (1961-69); Theodramatik, 4 Bände (1973-83); Theologik, 2 Bände (1985).
 
 
H. U. von B., Bibliogr. 1925-1990, bearb. v. C. Capol (Einsiedeln 1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Balthasar — ist ein männlicher Vorname sowie ein Nachname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten 4 Umdeutung …   Deutsch Wikipedia

  • BALTHASAR — Balthasar (hébreu: b 勒lša ルルar ; akkadien: b 勒l šarra u ルルur , c’est à dire «Que Bel protège le roi!») est mentionné dans le livre de Daniel ainsi que dans Baruch comme le fils de Nabuchodonosor et, selon Daniel, comme le dernier roi de Babylone… …   Encyclopédie Universelle

  • Balthăsar — (Balthazar, a. d. Chald., der Fürst des Glanzes, od. der Kriegsherr). I. Heiliger: 1) B., angeblich einer der 3 Weisen (Könige), ans dem Morgenlande; s. Drei Könige. II. Fürsten: a) Fürsten u. Herzöge von Mecklenburg: 2) B., Sohn des Fürsten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Balthasar — Balthăsar, einer der heiligen Drei Könige (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Balthasar — Bálthasar, ein männlicher Taufnahme, Hebräischen Ursprunges, welcher im gemeinen Leben häufig in Balzer verkürzet wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Balthasar — m English: name ascribed in medieval Christian tradition to one of the three wise men of the Orient who brought gifts to the infant Jesus (see also JASPER (SEE Jasper) and MELCHIORRE (SEE Melchiorre)). The name is a variant of that of the… …   First names dictionary

  • Balthasar — Sur les autres projets Wikimedia : « Balthasar », sur Wikisource (bibliothèque universelle) Balthasar est une nouvelle et un recueil de nouvelles d Anatole France paru en 1889. Liste des nouvelles Balthasar : histoire du roi… …   Wikipédia en Français

  • Balthasar — aus dem gleich lautenden Rufnamen (»Gott [Baal] erhalte den König«) entstandener Familienname. In Deutschland fand Balthasar im Mittelalter als Name eines der Heiligen Drei Könige Eingang in die Namengebung. Die Legende, der Reliquienkult (in… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • balthasar — (entrée créée par le supplément) (bal ta zar) s. m. Festin de Balthasar, festin somptueux et abondant, ainsi dit du festin que donnait Balthasar, dernier roi de Babylone, au moment où les Perses de Cyrus prirent la ville et le tuèrent.… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Balthasar, S. (1) — 1S. Balthasar (Balthazar), Magus, Rex. (11. Jan. 6. Jan. al. 23. Juli). Dieser Name stammt aus dem Chaldäischen und findet sich zuerst bei dem Propheten Daniel (1,7) als chaldäischer Name desselben (eigentlich Beltschazzar); dann hat auch… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • BALTHASAR — I. BALTHASAR Comes Nassoviae, lineae Wisbadensis et Idsteniae, filius Philippi (qui primus Wisbadensium Comitum Lutheri reformationem est amplexus) ex Hadriana, Iohanne Barone Bergae ad Scaldim genitâ, Commendator primo fuit Ordinis Teutonici… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”